|  Veranstalter  | 
			 Dr. Claus Lenz  | 
		
		
			|  Modul  | 
			    | 
		
		
			|  Typ  | 
			 Proseminar  | 
		
		
			|  Semester  | 
			 WS 2015/2016  | 
		
		
			|  ECTS  | 
			 4.0  | 
		
		
			|  SWS  | 
			 2  | 
		
		
			|  Zeit & Ort  | 
			 10:00 - 12:00, 02.07.034  | 
		
		
			|  Beginn  | 
			 19.10.2015  | 
		
		
			|  Beurteilung  | 
			 Vortrag, schriftliche Ausarbeitung, aktive Teilnahme  | 
		
	
 Beschreibung 
In diesen Proseminar erarbeiten die Studenten Grundlagen im Bereich von Microcontroller und eingebetteten Systemen. 
Die ausgewählten Themen werden von den Studenten aufbereitet und den übrigen Teilnehmern in einer Präsentation vorgestellt.
 Aktuelles 
 
-  Erster Termin des Seminars: 19.10.2015 
 
 
  
 Themen 
	
		
			 Titel   | 
			 Vergeben  | 
			 Vortragstermin  | 
			 Ausarbeitung  | 
		
	
	
		
			|  1. Rechnerarchitekturen von Mikrocontrollern  | 
			    | 
			    | 
			    | 
		
		
			|  10. Internet of things  | 
			    | 
			    | 
			    | 
		
		
			|  2. Kommunikation auf dem Mikrocontroller (SPI, I2C, UART)  | 
			 T.R.  | 
			 7.12.15  | 
			 pdf  | 
		
		
			|  3. Programmierung eines Mikrocontrollers  | 
			 C.F.  | 
			 7.12.15  | 
			 pdf  | 
		
		
			|  4. Vergleich CAN, EtherCAT, ProfiNet  | 
			 F.F.  | 
			 14.12.15  | 
			 pdf  | 
		
		
			|  5. Was ist Echtzeit?  | 
			 D.S.  | 
			 7.12.15  | 
			 pdf  | 
		
		
			|  6. Inertial measurement unit (IMU)  | 
			    | 
			    | 
			    | 
		
		
			|  7. Tiefenmessung mit Time-of-flight  | 
			 M.P.  | 
			 14.12.15  | 
			    | 
		
		
			|  8. Regelung von Motoren (PID, etc)  | 
			    | 
			    | 
			    | 
		
		
			|  9.  Zigbee  | 
			 D.M.  | 
			 14.12.15  | 
			 pdf  | 
		
	
 Vortragstermine 
 
-  7.12.2015
  -  14.12.2015
  -  (21.12.2015)
 
 
 Ausarbeitung 
Folgende Eckpunkte gelten für die Ausarbeitung der Themen: 
-  schriftliche Ausarbeitung: 6-8 Seiten
  -  Vortrag: 15 Minuten + 5 Min. Diskussion
  -  1 Woche nach Vortrag: Abgabe der Ausarbeitung
  -  1 Woche vor Vortrag: Abgabe Entwurf Folien
  -  2 Wochen vor Vortrag: Abgabe Grob-Entwurf Ausarbeitung
  -  3 Wochen vor Vortrag: Gliederung für die Ausarbeitung
  -  Sprache: Englisch oder Deutsch (Ausarbeitung und Vortrag in derselben Sprache)
 
 
 Material 
Für die Ausarbeitung kann dieses 
Template für Latex verwendet werden.