| Veranstalter | Prof. Dr.-Ing. Gerd Hirzinger |
| Modul | |
| Typ | Vorlesung |
| Semester | SS 2007 |
| SWS | 1 |
| Hörerkreis | Studierende der Fachrichtungen Informatik, Elekrotechnik/Informationstechnik und Maschinenwesen |
| Voraussetzungen | Bachelor oder Vordiplom in Informatik, Elektrotechnik oder Maschinenbau |
| Zeit & Ort | vierzehntägig Fr 11:30 - 13:00 MI 00.08.038 |
Inhalt:
Die Vorlesung zeigt neueste Entwicklungen zum Aufbau und zur Programmierung intelligenter, sensorgeführter RoboterSchwerpunkte:
- Stand der Robotik
- kinematische und dynamische Grundlagen
- externe und interne Sensorik
- Aktuatoren
- Strukturen der Sensorrückkopplung
- Sensorfusion
- sensorbasierte und aufgabenorientierte Programmierung
- Lernverfahren
- Mensch-Maschine-Schnittstellen
- Tele-Robotik
- Fernsteuerung und Fern-Programmierung von Robotern
Literatur
- J. Craig: Introduction to Robotics; Addison-Wesley 1986
- T. Yoshikawa: Foundations of Robotics; MIT Press 1990